Rundetaarn, Grabroedretov und Heimreise

Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende und so neigte sich nun auch unsere Zeit in der dänischen Hauptstadt dem Ende zu. Wir packten unsere Sachen, versperrten sie im Gepäckraum des Hotels und genossen ein letztes üppiges Frühstück.

Dann sahen wir uns den sehr romantischen Grabroedretorv, einen der schönsten Plätze Kopenhagens mit seinen malerischen Häusern und gemütlichen Cafés und Restaurants an. Dieser Ort versprüht eine fast märchenhafte Atmosphäre.

Nur einen kurzen Spaziergang entfernt erhob sich der Rundetaarn, den wir nun endlich auch bestiegen. Leider war das Wetter seit dem ersten Tag nicht besser geworden. Eine wundervolle Aussicht konnten wir von diesem einzigartigen Turm, der als Sternwarte dienst,  trotzdem genießen.

Was diesen Turm besonders macht, ist, der spiralförmige Aufgang. Anstatt den sonst üblichen Stufen führt eine Rampe nach oben.

Dieser Turm wurde so gebaut, damit man mit Kutschen nach oben fahren konnte.

Nach der Besichtigung marschierten wir durch einige Einkaufsstraßen in Richtung Torvehalle, um endlich das typische Smörrebröd zu verkosten. Wir bestellten mehrere Sorten davon und waren begeistert.

Schließlich war es an der Zeit, unser Gepäck abzuholen und uns auf den Weg zum Flughafen zu machen.

Dort genossen wir noch einen leckeren Kaffee.

Einen kurzen, entspannten Flug später landeten wir wieder in der Heimat. Ein wunderschöner Urlaub voller unvergesslicher Momente war zu Ende.

Zurück
Zurück

Rosenborg, Amalienborg  und Nyhavn