Tag 1: Wat Arun, eine Bootsfahrt und Asiatique Night Market
Im Yaak Café
Endlich im Hotel angekommen, waren die Zimmer noch nicht fertig. Wir beschlossen daher erst einmal auf einen Kaffee in mein Lieblingscafé zu gehen. Obwohl es noch recht früh war, brannte die Sonne schon erbarmungslos vom Himmel.
in der Khaosan Road
Nachdem der Kaffee uns einiges an Energie geschenkt hatte, schlenderten wir die Gassen der Altstadt entlang, vorbei an den kleinen Kanälen bis zur berühmten Khaosan Road.
am Kanal
Dort betrachteten wir die zahlreichen bunten Souvenirgeschäfte, der Duft von Streetfood lag in der Luft. Zu Mittag aßen wir in einem netten Lokal. Endlich gab es wieder mein geliebtes Phat Thai!
in den egen Gassen der Altstadt
Anschließend war es Zeit ins Hotel zurückzukehren. Wir bezogen unsere wunderschönen, großen Zimmer und gingen zuerst einmal in den Pool, wo wir die nächsten beiden Stunden verbrachten und nach dem langen, kalten Winter endlich wieder die wärmenden Strahlen der Sonne und das kühle Wasser genossen.
Unser Hotelpool
Am späten Nachmittag machten wir uns auf den Weg zur Bootsanlegestelle, um ein Boot zum Wat Arun zu nehmen.
Auf dem Chao Praya
Das Boot war hoffnungslos überfüllt von Touristen. Trotzdem war die Fahrt entlang des Flusses im Licht der langsam untergehenden Sonne unglaublich schön.
Ankunft am Wat Arun
Das Wat Arun, der Tempel der Morgenröte, liegt in atemberaubender Lage direkt am Chao Praya, einem der längsten Flüsse Asiens. Der Tempel hat seinen Namen vom Gott Aruna und besticht durch kunstvoll gesetzte Mosaiksteine, die in der Abendsonne glitzerten. Über zahlreiche Stufen erreichten wir Aussichtspunkte, von wo aus wir mit einem herrlichen Blick über Bangkok belohnt wurden.
Wat Arun
Nachdem wir den Tempel ausführlich besichtigt hatten, machten wir uns mit dem Boot auf den Weg zu meinem Lieblingsnachtmarkt, dem Asitique. Die Sonne ging nun endgültig unter und tauchte Himmel und Wasser in ein Farbenspiel aus orange-bis lila Tönen aller Schattierungen.
Ankunft am Asiatique
Es gibt viele interessant, bunte Nachtmärkte in Bangkok. Welcher der schönste ist, da scheiden sich die Geister.
Asitique Night Market
Ich liebe den Asiatique, da er von allem etwas hat. Von dem Riesenrad kann man einen wunderbaren Blick über den Fluss und das moderne Bangkok genießen. Die Geisterbahn ist einzigartig in der Stadt und recht amüsant.
endlose Gänge mit Souvenirgeschäften
Man bekommt alles, was das Touristenherz begehrt und auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Es gibt sowohl leckeres Streetfood wie auch Restaurants in allen erdenklichen Preisklassen von günstig bis zur absoluten Luxusklasse, von asiatischer über europäische bis zu amerikanischer Küche ist wirklich alles vorhanden.
Streetfood
Wir verbrachten trotz unserer Müdikeit mehrere Stunden auf diesem lebendigen Markt der Superlative, genossen herrliches thailändisches Streetfood und spazierten durch die Geschäfte.
Shops und Restaurants
Todmüde nahmen wir uns schließlich ein Tuktuk zurück zum Hotel und fielen eindlich in einen tiefen Schlaf.