Tag 2: Wat Kaev, Wat Pho der Grand Palace, China Town und eine traumhafte Aussicht

Wat Kaev

Am nächsten Morgen hieß es früh aufstehen, um schon vor den Touristenstömen den Grand Palace zu erreichen.

Wat Kaev

Wir fuhren wieder mit einem Tuktuk, obwohl der Palast auch fußläufig erreichbar gewesen wäre, wollten aber unsere Energie für das reichhaltige Programm sparen, das wir für diesen Tag geplant hatten.

Königspalast

Der riesige Palastkomplex besteht aus zahlreichen Gebäuden und war ca. 150 Jahre lang die Residenz der Könige von Thailand. Direkt neben dem Königspalast liegt der beeindruckende Wat Phra Kaev. Umgeben ist der Komplex von einer Backsteinmauer.

Wat Kaev

Der Eintritt kostet derzeit ca. 15 Euro pro Person. Vor dem Eingang gibt es Kontollen, die auf angemessene Kleidung der Besucher achten. An einem Verkaufsstand kann man lange Hosen und T-Shirts für ca. 6 Euro erwerben.

Miniaturausgabe von Angkor Wat

In der Anlage kann man auch den berühmten smaragdenen Buddha besichtigen, außerdem findet man eine Nachbildung des berühmten Angkor Wat in Kambodscha.

Verziert mit purem Gold

Der Besuch der Anlage lohnt sich auf jeden Fall, die prächtigen Gebäude, filigranen Verzierungen und in Gold glänzenden Tempel sollte sich kein Bangkok Reisender entgehen lassen.

filigrane Arbeiten

Nach dem Grand Palace besuchten wir den Wat Pho, den Tempel des liegenden Buddha, der um die Buddha Statue herum errichtet wurde.  Auch diese Anlage ist absolut sehenswert und steht in ihrer Pracht dem Grand Palace und dem Wat Kaev um nichts nach.

Der liegende Buddha

Rund um diese berühmten Sehenswürdigkeiten wird man übrigens immer wieder von Tuktukfahrern angesprochen, die die mittlerweile allseits bekannten Scams probieren: Die Sehenswürdigkeit zu der man möchte sei angeblich geschlossen, dafür bieten sie eine völlig überteuerte Tour zu verschiedenen anderen Sehenswürdigkeiten an. Fallen Menschen darauf noch immer herein? Wir haben sie einfach ignoriert.

Wat Pho

Nach der Besichtigung gönnten wir uns noch frisch gepressten Saft auf einem Markt in der Nähe des Wat Pho.

frischer Saft auf dem Markt

Anschließend fuhren wir mit einem weiteren Tuktuk nach Chinatown.

Souvenirs aus Chinatown

Schon der erste Eindruck war überwältigend. Chinatown strahlt pures Leben aus. Enge, voll geräumte Geschäfte, die so ziemlich alles anbieten, was man sich nur vorstellen kann, drängen sich aneinander.

Geschäfte in China Town

In den engen Gassen befinden sich zahlreiche Streetfoodstände, deren exotische Gerüche ein besonderes Erlebnis für die Sinne darstellen.

Streetfood

Chinatown ist bunt, Chinatown ist laut, Chinatown ist spannend und sehenswert. Wir spazierten durch die zahlreichen Gassen und aßen schließlich in einem kleinen Restaurant zu Mittag. Dás Essen war wirlich ausgezeichnet.

enge Gassen

Nach dem Essen fuhren wir zurück zum Hotel, wo wir die Mittagszeit wieder am und im Pool verbrachten.

im Hotelpool

Gegen 16:00 machten wir uns auf den Weg zum King Power Mahanakhon, dems mit 314 Metern höchsten Gebäude der Stadt. Der Eintritt kostet pro Person etwa 35 Euro, dafür bekommt man den besten Blick der Stadt von der 78. Etage und Mutige können sich auf den Skywalk, eine Plattform aus Glas, wagen.

Blick über Bangkok

Der Blick vom Turm ist atemberaubend schön. Wir hatten die Uhrzeit unseres Besuchs bewusst so gewählt, dass wir die Stadt bei Tag und im Sonnenuntergang sehen würden.

auf dem Skywalk

Auch auf den Skywalk wagten wir uns nach anfänglichem Zögern und bereuten es nicht. Der Blick nach unten war zwar beängstigend, gleichzeitig, aber auch spektakulär.

Sonnenuntergang über Bankgkok

Unvergessen ist auf jeden Fall die Stimmung, als die Sonne langsam hinter den Wolkenkratzern der Stadt verschwand und alles in ein unglaubliches Farbenspiel verwandelte.

Langsam gehen die Lichter an

Als schließlich die Dunkelheit hereingebrochen war, spürten wir, dass wir schon sehr hungrig waren. Darum machten wir uns auf die Suche nach etwas zum Essen. Bald fanden wir ein nettes, kleines Lokal, wo ich wieder mein geliebtes Phat Thai bestelle.

Phat Thai

Zurück
Zurück

Tag 1: Wat Arun, eine Bootsfahrt und Asiatique Night Market

Weiter
Weiter

Tag 3: Lumpini Park und Rachada Night Market