Budapest - Perle an der Donau
Blick vom Burgberg auf die Stephansbasilika
Ich war zum ersten Mal im Oktober 1988 in Budapest und seither jedes Jahr mindestens einmal. Budapest ist quasi meine zweite Heimat, keine andere Stadt kenne ich so gut, keine andere Stadt liebe ich so sehr. Seit 1988 hat sich diese Stadt natürlich sehr verändert.
Die Stadt hat seither den Wandel von einer sozialistischen Hauptstadt zu einer modernen, europäischen Metropole vollzogen. Die Wirtschaft hat einen deutlichen Aufschwung erfahren. Heute prägen schicke Einkaufszentren, Bürogebäude und internationale Unternehmen zunehmend das Stadtbild.
Zur gleichen Zeit wurden historische Gebäude renoviert. Seit 2004 ist Ungarn Mitglied der Europäischen Union. Die Infrastruktur wurde verbessert, immer mehr Touristen kamen in die Stadt.
Gleichzeitig entstanden aber auch neue Probleme, wie die ständig steigende Inflation und soziale Ungerechtigkeiten. Heute spielen Tradition und Moderne gleichermaßen eine große Rolle.
Obwohl ich schon so oft in dieser faszinierend Stadt war, gibt es sogar für mich immer wieder Neues zu entdecken.
Ich werde euch darum hier einerseits die 15 wichtigsten Dinge, die ihr als Budapest Neulinge kennenlernen solltet vorstellen, aber auch 15 Dinge, die viele Touristen oft nicht zu sehen bekommen, quasi “Budapest off the beaten track”. Natürlich entspricht das alles meiner persönlichen Meinung. Für andere Personen sind vielleicht ganz andere Orte viel sehenswerter.
Nicht alle Bilder, die ihr auf diesen Seiten seht, sind aktuell. Tatsächlich habe ich Fotos aus den vergangenen etwa 15 Jahren verwendet. Von manchen Orten, wie der Standseilbahn konnte ich gar kein Foto finden. Bei meinem nächsten Besuch in Budapest hole ich das aber sicher nach.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und freue mich wie immer über Kommentare.