Gran Canaria – Ankunft und Noche de Tapas

Der fünfstündige Flug war angenehm gewesen, der Blick aus dem Fenster wie immer phänomenal.

Als wir endlich landeten, waren wir schon sehr müde und hungrig. Trotzdem holten wir zuerst einmal unser Mietauto ab und fuhren zu unserem Hotel in San Agustin. Die Vorfreude war riesig. Vor einem Jahr waren wir zuletzt hier gewesen und hatten uns direkt so sehr in das Hotel verliebt, dass wir dieses Jahr wieder kommen wollten.

Nachdem wir ausgepackt hatten, fuhren wir direkt wieder los in die ca. 30 Minuten entfernt gelegene Hauptstadt Las Palmas.

Wir parkten wie immer im großen Parkhaus San Telmo, direkt am gleichnamigen Park. Von dort war es nur ein paar Schritte zur Einkaufsstraße Calle Mayor de Triana und in die Altstadt.

Als wir an einer Filiale meines Lieblings-Bekleidungsgeschäfts vorbeikamen, war der Hunger direkt vergessen. Wunderschöne Sachen hatten sie auch in diesem Jahr wieder.

Doch bald meldete sich der Magen wieder – und genau dafür waren wir ja auch gekommen..

In der Altstadt Vegueta fand an diesem Abend die „Noche de Tapas“ statt – ein kulinarisches Highlight, das im Sommer wöchentlich stattfindet und hunderte Menschen in die Gegend lockt.

So zogen wir also von Bar zu Bar und probierten die herrlichsten Tapas, dazu gab es wunderbaren spanischen Wein.

Die Stimmung war ausgelassen. In Spanien spielt sich das Leben auf der Straße ab – und genau das lieben wir. Überall hörte man Stimmengewirr, Lachen, Musik und der Duft der köstlichen Speisen lag in der Luft.

Wir waren wieder richtig angekommen!

Viele Bars und noch mehr Tapas später waren wir mehr als satt und glücklich.

Nach einem „Café con leche“ machten wir uns auf den Weg ins Hotel, voller Vorfreude auf das, was vor uns lag.

Weiter
Weiter

San Fernando