San Fernando

Am nächsten Morgen wollten wir zuerst einmal unsere Einkäufe erledigen. Da wir ein Appartement hatten, war geplant, das eine oder andere Mal auch selbst zu kochen, natürlich mit frischen, regionalen Zutaten.

Unser Ziel war San Fernando, ein Ort hinter der Küste. Dort trifft man wenige Touristen, die kleine Stadt gehört den Spaniern. Viele Menschen, die in den Hotels und Geschäften arbeiten, wohnen hier.

Genau deswegen liebe ich San Fernando. Hier findet man noch authentisches spanisches Lebensgefühl.

Wir suchten uns zuerst eine nette kleine Bar, wo wir Frühstück bestellten.

Tostadas und Café  con leche – besser geht’s nicht.

Dann suchten wir den örtlichen Supermarkt auf, wo wir uns mit spanischen Köstlichkeiten eindeckten.

Den Nachmittag beschlossen wir dann einfach am Strand zu verbringen.

Die Playa de San Agustin ist klein, kann mit dem von Playa del Ingles nicht mithalten, ist dafür aber echt und authetisch. Deutsch hört man selten, am Strand tummeln sich spanische Familien. Und genau das macht für mich den Charme dieses Strandes aus.

Wir verbrachten den Rest des Tages dort – lesend am Strand, schwimmend im Wasser und einfach froh, dass wir wieder hier waren.

Es war ein wundervoller Strandtag.

Zurück
Zurück

Gran Canaria – Ankunft und Noche de Tapas

Weiter
Weiter

Dünenwanderung