Muggia

Typische Gasse in der Altstadt

Schon oft in meinem Leben war ich in Muggia, dieser hübschen Kleinstadt an der Grenze zu Slowenien, deren Altstadt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und romantischen Plätzen einen die Zeit vergessen lässt. Muggia ist übrigens der einzige Ort, der geografisch zu Istrien gehört, aber innerhalb der Grenzen Italiens liegt.

Die hübsche Altstadt von Muggia

Aus diesem Grund wird das kein klassischer Reisebericht, ich möchte euch viel mehr erzählen, was ihr in Muggia auf keinen Fall versäumen solltet.

Im Hafen von Muggia

1.       Die Altstadt von Muggia ist ein Muss für jeden Besucher. Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants warten auf Besucher und verwöhnen diese mit regionalen Köstlichkeiten. Ein besonderes Highlight war für mich immer ein Besuch in der Gelateria Jimmy, wo man köstliches, selbsgemachtes Eis auf der schattigen Terrasse genießen kann, während im nahen Hafen die Schiffe sanft auf den Wellen schaukeln.

Gelateria Jimmy

2.       Das Castello di Muggia wurde im 14. Jahrhundert gebaut und thront hoch über der kleinen Stadt. Der Aufstieg lohnt auf jeden Fall, da man oben mit einer wunderschönen Aussicht über die gesamte Bucht bis nach Triest belohnt wird.

Blick auf die Burg vom Hafen aus gesehen

3.       Auf dem Hauptplatz, der Piazza Guglielmo Marconi befindet sich der im gotischen Stil errichtete Duomo di Muggia aus dem 13. Jahrhundert. Um den Dom findet man weitere gemütliche Cafés und Restaurants.

Der Dom von Muggia

4.       Für Badefreunde finden sich auf der Küstenstraße nach Lazzaretto immer wieder Möglichkeiten im Meer zu schwimmen. Ein sehr schöner, neuer „Strand“, mit Plateaus aus Felsen wurde erst 2021 angelegt. Dort kommt man über Stufen ins Wasser. Ein verhältnismäßig großer Parkplatz sorgt dafür, dass man auch an Sommertagen noch einen Platz findet.

Schwimmen mit Blick auf Triest

5.       Überall in und um Muggia findet man Restaurants, wo der Fang der Fischer frisch auf den Teller kommt. Ein absoluter Genuss für die Geschmacksnerven.

Zahlreiche Restaurants warten auf Gäste

6.       Ein abendlicher Spaziergang entlang der Promenade ist besonders schön. Immer wieder kann man dabei einen traumhaften Blick auf die Skyline des gegenüberliegenden Triest genießen.

Blick auf das beleuchtete Triest

7.       Egal ob ihr Muggia als (Tages-)Ausflug von Triest besuchen wollt oder ob ihr einen Besuch von Triest während eures Muggia – Urlaubs plant, ich rate euch dafür auf das Auto zu verzichten. Es gibt eine regelmäßige Busverbindung zwischen Muggia und Triest. Die schönste Anfahrt bekommt man aber mit dem Delfino Verde, dem Linienschiff, das die beiden Städte mehrmals täglich verbindet.

Fahrt Muggia - Triest - Muggia mit dem Delfino Verde

8.       Direkt am Eingang zur Altstadt befindet sich übrigens ein riesengroßer Parkplatz mit Parkgarage, wo man günstige Tagestickets kaufen kann. Wir haben dort immer das Auto stehen gelassen, wenn wir mit dem Delfino Verde nach Triest gefahren sind.

Anlegestelle des Schiffes

Einen Aufenthalt in Muggia kann ich wirklich nur empfehlen. Schreibt mir bitte unbedingt in die Kommentare, ob ihr schon einmal in dieser wundervollen Stadt wart und wie es euch gefallen hat.

Abendstimmung auf dem bezaubernden Hauptplatz

Zurück
Zurück

Triest