Heiligenkreuz

Es war nicht weit von Mayerling nach Heiligenkreuz. Wir genossen die wundervolle Landschaft des Naturparks Föhrenberge mit ihren grünen, sanften Hügeln.

Auf einem dieser Hügel entdeckten wir unterwegs eine romantische, kleine Kapelle.

Das Wetter war ziemlich trüb, aber zumindest regnete es nicht. Viel zu lange ließ der Frühling in diesem Jahr schon auf sich warten.

Bald konnten wir auch schon das Stift zwischen den Bäumen erkennen.

Heiligenkreuz wurde bereits im 12. Jahrhundert gegründet und ist somit eines der ältesten Zisterzienserklöster der Welt und heute noch aktiv in Gebrauch.

Besonders beeindruckend ist die mittelalterliche Architektur des Klosters, die perfekt erhalten ist.

Der Kreuzgang wurde im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut. Im Innenhof des Klosters befindet sich ein großer Brunnen, der von zahlreichen bunt blühenden Blumen umgeben ist.

Wir schlenderten gemütlich durch die Anlage und ließen die einmalige Architektur der einzelnen Gebäude auf uns wirken.

Im Restaurant des Klosters legten wir schließlich eine wohlverdiente Pause ein und bestellten Schmankerl aus der Gegend.

Schließlich war die Zeit gekommen, wieder den Heimweg anzutreten. Ein wundervoller Ausflug war zu Ende.

Zurück
Zurück

Mayerling

Weiter
Weiter

Ebersdorfer See