Laxenburg

An einem Sonntag im Juni beschlossen wir, nach längerer Zeit endlich wieder einmal nach Laxenburg zu fahren.

Laxenburg ist ein hübsches, kleines Dorf, das für sich schon einen Besuch lohnt. Besonders sehenswert ist aber der Schlosspark. Das Schloss diente einst den Habsburgern als Sommerresidenz, vor allem Kaiserin Elisabeth verbrachte gerne Zeit hier, konnte sie doch in dem weitläufigen Park lange Ausritte unternehmen.

Das barocke Schloss liegt direkt hinter dem Parkeingang, kann leider nicht besichtigt werden.

Wir spazierten auf hübschen Wanderwegen durch den Park in Richtung See. Dort liehen wir uns ein Elektroboot aus, mit dem wir den großen Teich erkunden wollten.

Zuerst schipperten wir in Ufernähe entlang.

Da mein Sohn unbedingt das Steuer übernehmen wollte, konnten mein Lebensgefährte und ich uns entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen.

Wir fuhren den einen Seitenarm des Sees bis zum Ende aus. Unterwegs begegnete uns sogar eine Schwanenfamilie.

Dann fuhren wir hinter der Franzensburg vorbei. Diese im mittelalterlichen Stil künstlich im 19. Jahrhundert erbaute Burg bildet das Herzstück des Parks.

Auf einer Insel gelegen, ist sie nur mit einer Fähre erreichbar. Diese Burg kann man besichtigen. Es gibt Rittersäle und Waffenkammern sowie zahlreiche Einrichtungsgegenstände zu sehen.

Hinter der Burg direkt am See befindet sich ein Café/Restaurant, wo wir auch schon viele schöne Stunden verbracht haben.

Weiter ging die Bootsfahrt zur Grotte , einer Art Höhle im Felsen.

Durch eine Brücke hindurch erreichten wir einen weiteren Seitenarm.

In der Ferne konnten wir auch mehrmals den kleinen Bummelzug sehen, der Touristen durch den Park führt.

Nach der Bootsfahrt spazierten wir noch ein wenig durch den Park.

Da wir langsam hungrig wurden, beschlossen wir zu unserem Lieblingsrestaurant in Laxenburg zu fahren. Dieses liegt am Ortsende und hat einen großen Gastgarten, wo sich sogar ein Minigolf-Parcours befindet.

Das Essen schmeckte wie immer sehr gut – ein perfekter Abschluss eines schönen Tages

 
















 

Zurück
Zurück

Ebersdorfer See

Weiter
Weiter

Carnuntum