Arguinequin und die Fiesta del Carmen
Arguinequin ist ein hübsches Dorf an der Südküste von Gan Canaria und der einzige natürlich gewachsene Ort in der Gegend. Obwohl es heute um den Ort herum schon zahlreiche Hotels gibt, hat sich das Dorf noch immer seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Hier bekommt man das echte spanische Leben zu spüren.
Wunderschön liegt das Dorf direkt am Meer. Die schmalen Gassen und hübschen Häuser lassen erahnen, wie das Leben sich in dem einstigen Fischerdorf zugetragen haben mag.
Der Strand ist gepflegt und sauber, das Meer schimmert in den schönsten Blautönen.
In den Restaurants an der Promenade kann man den täglich fangfrischen Fisch sowie herrliche Meeresfrüchte probieren, ein absoluter Genuss.
Immer dienstags ist Markttag. Der Markt findet am und um den großen Parkplatz statt, der sich am Ortseingang befindet.
Hier findet man unterschiedlichste Waren von Kleidung über Schuhe, die allgegenwärtigen Aloe Vera Produkte, Souvenirs, aber auch Schmuck und vieles anderes.
Stundenlang sind wir schon über den Markt spaziert, meistens kaufen wir sehr viel mehr, als wir eigentlich geplant haben.
Das wahre Highlight in Arequin ist aber jedes Jahr wieder die „Fiesta del Carmen“, ein Volksfest, das jedes Jahr in der Woche des 16. Juli gefeiert wird.
Die Virgen del Carmen, die Schutzheilige der Fischer, wird allerorts an der spanischen Küste gefeiert.
In Arguineguin findet das Fest hauptsächlich auf dem Parkplatz statt, wo auch dienstags der Markt stattfindet. Es gibt zahlreiche Essenstände, Livemusik, Fahrgeschäfte. Die Stimmung erwacht vor allem abends zum Leben und ist bis in die späte Nacht ausgelassen.
Daneben gibt es zahlreiche religiöse Prozessionen und auch ein Feuerwerk, das den Himmel erhellt uns sich im Meer widerspiegelt.
Die „Bajada de la Rama“ ist der wohl ungewöhnlichste Teil der Festivitäten. Während die Menschen durch die Stadt ziehen – begleitet von Musikern, die Livemusik spielen, bewerfen sie sich gegenseitig mit Wasser. Sogar von den Balkonen wird Wasser gegossen. Trocken bleibt niemand, der Spaßfaktor ist enorm.
Die Hauptfestivität aber findet am 16. Juli statt: Die Statue der „Virgen“ wird von der Kirche in einer Prozession, die durch das ganze Dorf führt, zum Strand gebracht. Dort findet dann eine Messe statt. Anschließend fahren die Fischer mit der Statue an Bord hinaus aufs Meer.
Die Stimmung dabei ist einzigartig, irgendwo zwischen religiöser Andacht, Feierlaune und Bewunderung der Schönheit des Dorfes im Licht der untergehenden Sonne.
Im Anschluss findet dann wieder die gewohnte Party statt. Es wird getrunken, gegessen, gelacht und getanzt bis in die frühen Morgenstunden.
Immer wenn wir im Juli in Gran Canaria waren, haben wir uns dieses Fest nicht entgehen lassen.
Einmal haben wir uns auch die Festivitäten in Puerto de Mogan angesehen, die uns auch sehr gut gefallen haben.
Vor allem der abendliche Spaziergang durch Mogan war eine schöne Abwechslung. Mit der Stimmung in Arguineguin kann die in Mogan aber meiner Meinung nach nicht mithalten.