Vang Vieng

Der Bahnhof von Vientiane

Vientiane lag noch in tiefster Dunkelheit, als wir von unserem Taxi abgeholt und zum funkelnagelneuen Bahnhof gebracht wurden. Erst seit wenigen Monaten gab es die neue Bahnverbindung in den Norden von Laos. Die Fahrt nach Vang Vieng, die davor einen halben Tag über holprige, unbefestigte Straßen gedauert hatte, wurde so auf eine Stunde reduziert, in einer weiteren konnte man nach Luang Prabang reisen, das bis vor kurzem noch eine Tagesreise von Vientiane entfernt war.

hochmoderner Zug

Für die Tickets erster Klasse bezahlten wir um die 20 Euro, nicht viel für uns, für Laoten kaum leistbar.

Die erste Klasse

Pünktlich um 7:00 verließ der hochmoderne Zug den Bahnhof. Durch zahlreiche Tunnel ging es Richtung Vang Vieng. Eben aufgrund der Tunnel sahen wir nicht allzu viel von der Landschaft.

mit dem Tuktuk zum Hotel

Am Bahnhof warteten bereits Tuktuks, die die Reisenden zu den verschiedenen Unterkünften brachten.

unser Hotel in Vang Vieng

Da es noch immer sehr früh war, konnten wir unser Zimmer noch nicht beziehen. Wir ließen daher unser Gepäck im Hotel und machten uns auf den Weg, diesen aufregenden Ort zu erkunden.

Bar in Vang Vieng

Vang Vieng ist ein größeres Dorf, dessen staubige Straßen und hübsche kleine Häuser sehr idyllisch wirken. Über den Fluss führen abenteuerliche Brücken, einige davon schienen seit Jahren nicht mehr ausgebessert worden zu sein.

Brücke in Vang Vieng

Auf der anderen Flussseite wirkt der Ort sogar noch ländlicher. Dort entdeckten wir ein sehr schönes, kleines Café, das von Briten betrieben wurde. Wir bestellten frisch gepresste Säfte und Avocado-Toasts, die unglaublich gut waren.

auf der anderen Brückenseite

Von unserem Platz auf der Veranda des Cafés hatten wir einen herrlichen Blick auf den Fluss, wo immer wieder Roller abenteuerlich mit bis zu 5 Personen, mit Tieren und sonstigen kuriosen Transportgütern beladen über die marode Brücke brausten.

Der beste Avocado-Toast aller Zeiten

Anschließend flanierten wir noch durch die romantischen Gassen des Dorfes, tranken Kaffee und kehrten schließlich zum Hotel zurück, um unsere Zimmer zu beziehen.

Platz im Zentrum von Vang Vieng

Das Hotel war wunderschön in einem großen Garten gelegen mit weitem Blick über die atemberaubende Landschaft. In der Mitte des Gartens gab es einen großen Pool, dessen glitzerndes Wasser bei der Hitze angenehme Abkühlung schaffte.

unser Pool

Unser Zimmer war sehr groß, sauber und hatte einen Kühlschrank, der sehr willkommen war.

unser Zimmer

Den Nachmittag verbrachten wir am Pool. Wir lasen, schwammen und genossen den wunderschönen Tag.

Abendessen

Am späten Nachmittag spazierten wir dann wieder in den Ort, wo wir in einem herrlichen Restaurant köstliche laotische Speisen genossen. Von der Terrasse des Restaurants, das auf einer Anhöhe gelegen war, hatte man einen herrlichen Blick auf die Umgebung und die Stimmung, als die Sonne langsam hinter den zerklüfteten Karstbergen versank wird für immer unvergessen sein.

Sonnenuntergang über den Bergen

Der nächste Tag war ein besonderer Tag – der Geburtstag meiner Schwester. Zur Feier des Tages hatten wir bei einem Tuktukfahrer einen spannenden Ausflug gebucht. Nach einem herrlichen Frühstück am Pool wurden wir auch schon abgeholt.

Frühstück am Pool

Zuerst führte unsere Route zu einem kleinen Dorf an einem Fluss eingebettet in eine Landschaft, die wie aus einer anderen Welt erschien.

unser Tuktuk

Die nächste Station war der Tempel in der Elefententhöhle Tham Xang, die ihren Namen von einer Felsformationen hat, die unheimlich präzise wie ein Elefant aussieht. Wir waren dort ganz alleine, keine anderen Touristen. Die Stimmung war magisch.

Elefantenhöhle

In der Nähe des Tempels befindet sich ein sehr ursprüngliches Dorf, wo man einen guten Eindruck vom Alltagsleben in Laos bekommt.

im Höhlentempel

Da waren typische Häuser, Kinder spielten in den Gassen, am Fluss wuschen Frauen die Wäsche.

traditionelles Dorf

Nachdem wir uns das Dorf angesehen hatten, fuhren wir weiter zur Blauen Lagune 4, einem von zahlreichen kleinen Seen in der näheren und weiteren Umgebung von Vang Vieng.

Blue Lagoon 4

Die Lagune lag in traumhafter Umgebung, es gab Liegen, im Wasser befanden sich große Autoreifen, auf denen man im Wasser treiben konnte. Das Wasser war türkisblau und so klar, dass man überall bis auf den Boden sehen konnte.

ein ganzer See nur für uns

Wir verbrachten fast zwei Stunden an diesem magischen Ort. Die meiste Zeit davon hatten wir den See ganz für uns alleine, erst später kamen weitere Touristen an.

Schwimmen in der Lagune

Unser nächstes Ziel war die Tham Nam Water Cave, wo man sich auf Autoreifen liegend an einem Seil durch eine Höhle ziehen konnte.

unterwegs in die Höhle

Wir bekamen Stirnlampen, die die einzige Lichtquelle darstellten. Immer wieder sahen wir wunderschöne Felsformationen und Stalaktiten hingen von der Decke über uns.

idyllische Stimmung an der Water Cave

Nach diesem Abenteuer gönnten wir uns einen Kaffee, bevor es wieder zurück zum Hotel ging. Durch zahlreiche kleine Dörfer führte die Route, wo wir einen weiteren Einblick in das Leben in diesem wunderbaren Land bekamen.

Landschaft um Vang Vieng

Den Nachmittag verbrachten wir wieder am Pool.

ein Nachmittag am Pool

Später besuchten wir den bunten Nachtmarkt von Vang -Vieng, der uns viel besser gefiel, als der von Vientiane.

Night Market von Vang Vieng

Dort aßen wir dann auch herrliches Streetfoot. Wir besorgten einige Souvenirs und genossen die letzten Stunden in diesem wunderschönen Dorf, das uns mit seiner wilden Schönheit für immer in Erinnerung bleiben würde.

Streetfood

Zurück
Zurück

Vientiane

Weiter
Weiter

Luang Prabang